Auch in diesem Jahr hat die Bike Agentur einen graubündenBIKE Veranstalter Workshop konzipiert und organisiert. 10 Touren Veranstalter und viele lokale Bündner Touristiker fanden sich für 2 Tage in Scuol im Engadin ein. Das Hotel Belvedere bot dafür einen schönen Rahmen. Folgende Ziele standen in diesem Jahr auf der Agenda:
– Bildung konkreter Angebots-Kooperationen
– Inputs von Veranstaltern, wie sie unterstützt werden können und wie ihr Business funktioniert
– Synergien zwischen lokalen Leistungsträgern und Bike Tourenveranstaltern
– Stärkung des Mountainbike-Netzwerkes durch persönlichen Austausch aller Teilnehmer
– Emotionale Bindung der Tourenveranstalter an Graubünden
Der Workshop wurde von Roland Anderegg professionell und sympathisch moderiert. Der Besuch beim legendären und charismatischen Ludwig Hatecke bot einen gelungenen Abschluss des graubündenBIKE Workshops 2014.
Darco Cazin von Allegra Tourismus, Projektleiter von graubündenBIKE eröffnet den Workshop
Mathias Marschner von Trailexperience referiert über die Erfolgsfaktoren seiner Bikeangebote
Werni Calouri von der RhB erläutert den graubünden Pass Bike
Nach “Selbst” Kurzdarstellung aller Workshopteilnehmer schriftliche Infos dazu an der Pinwand
Thomas Giger vom Ride Magazin und Mathias Marschner im Speed Dating
Die Tafel für die Wunschpartner für die zweite intensivere Gesprächsrunde, den Second Date
Skizze des Flirttrichters
Peter Brodschelm & Xaver von Fahrtwind, Martina Hänzi von Scuol Tourismus und Christian Metz vom Hotel Laret in Samnaun im Gespräch
Streckentipps, Tourenvorschläge und Trailkenntnisse waren von den Lokalen sehr gefragt
Verschiedene Marketingthemen wurden an 4 Tischen diskutiert
Die Ergebnisse der Marketingdiskussionen wurden im Plenum vorgestellt.
Die lokalen Touristiker der Destinationen Flims Laax, Lenzerheide und Chur im Gespräch.
Auswertung welche graubünden Bike Angebote auf Interesse bei den Touren Veranstaltern stiessen.
Rahmenprogramm des Workshops: Besuch beim legendären und charismatischen “Metzger” Ludwig Hatecke in Scuol.
Jeder darf seine eigene Salsiz herstellen, hier Patricia “an der Wurst”.
Das “Wursteln” macht sogar richtig Spass.
Unsere Würste, werden bei Hatecke luftgetrocknet und dann jedem Einzelnen nach Hause geschickt, was für eine schöne Idee.