Das herrliche Sommerwetter hält an und dem geplanten Gravel Eiger Loop steht nichts im Wege. Die Tour haben wir im Rahmen der Angebotsentwicklung für die Jungfrau Region konzipiert. Für die Kommunikation und Vermarktung fehlt das entsprechende Fotomaterial, so war es schnell klar, dass wir die Tour nicht einfach so testen, sondern gleich ein Fotoshooting und eine redaktionelle Geschichte für ein Fachmagazin produzieren wollen. Dafür haben wir den Fotografen und Journalist Christian Penning engagiert und so ziehen wir zu dritt los. Drei Etappen umfasst die Tour, das Gepäck wollen wir selber transportieren, dafür haben wir uns die neuen Packtaschen von Deuter eingesetzt. Start und Ende der Tour ist Grindelwald, am ersten Tag stehen gleich die meisten Höhenmeter an: über die Kleine Scheidegg, Wengen nach Lauterbrunnen und weiter zum Übernachtungsort Mürren. Am zweiten Tag sind deutlich weniger Höhenmeter zu bewältigen, bis Interlaken geht es gefühlt nur bergab. Erst entlang des türkisblauen Brienzersees kommen ein paar Rampen und damit Höhenmeter zusammen. Die dritte und letzte Etappe ist auch bei Rennradfahrern sehr beliebt, die Strecke von Meiringen über die Grosse Scheidegg nach Grindelwald ist durchgehend asphaltiert und landschaftlich ein riesiges Highlight! Die Bilder sprechen für sich!
Alle Infos zur Tour gibt es auf folgendem Link, der Loop kann beim Veranstalter Alpavia als individuelle Tour gebucht werden, von den GPS Daten, Übernachtungen inkl. HP und sogar Gepäcktransfer ist alles dabei!